Mi. Mrz 29th, 2023

Die Werbekampagne der Mockumentary „Borat“ war 2006 dafür verantwortlich, dass zum ersten Mal weltweit die Begrifflichkeit Antiziganismus eingeführt wurde.

Die Werbekampagne und die dazugehörige Website waren klar antiziganistisch. So wurde es als lustig empfunden, Sachen zu schreiben wie: „Du musst dir einen „Zigeuner“ im Keller halten, seine Tränen sind gut gegen AIDS“.

Hier der extra3 Bericht dazu. Der erste Bericht, der in diesem Zusammenhang Satire eine Grenze auftat.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Leider hat auch der zweite Teil aus 2020 dieselben Antiziganismen benutzt wie auch schon 2006. „Zigeuner töten ist nicht schlimm“. 2006 wollte er mit einem Humvee „Zigeuner“ überfahren, 2020 erkundigt er sich wie viele „Zigeuner“ er damit vergasen kann“.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Weitere Informationen zum Antiziganismus aus der Ausstellung:

Wie kann ich Meinen eigenen Antiziganismus begegnen?“

Antiziganismus als Alltägliches Problem

Woher kommt der Antiziganismus?

Verschiedene Typen des Antiziganismus – Antiziganismustypen

Borat, ein Glücksfall für die junge Antiziganismusforschung

Wie Rede ich mit Menschen die Antiziganismus verbreiten?

https://amzn.to/3h49xVh

Von admin

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen