So. Jun 4th, 2023

Sich selbst über den eigenen Antiziganismus klar werden. Man ist nicht Schuld an den Vorurteilen, die das soziale Umfeld und die Mehrheitsgesellschaft in dir verankerten.

Auf Antiziganismus aufmerksam machen, wenn man ihn erkennt.

Kopf für Kopf muss überzeugt werden, darum ist jeder/jede wichtig bei dieser gesellschaftlichen Frage.

• Den Völkermord an den Roma und Sinti thematisieren. Als Leherinnen und Lehrer , den Schülerinnen und Schülern die Geschichte und die durch Antiziganismus geprägte Gegenwart der Roma und Sinti näherbringen.

Weitere Informationen zum Antiziganismus aus der Ausstellung:

Wie kann ich Meinen eigenen Antiziganismus begegnen?“

Antiziganismus als Alltägliches Problem

Woher kommt der Antiziganismus?

Verschiedene Typen des Antiziganismus – Antiziganismustypen

Borat, ein Glücksfall für die junge Antiziganismusforschung

Wie Rede ich mit Menschen die Antiziganismus verbreiten?

https://amzn.to/3h49xVh

Von admin

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen