Mi. Mrz 22nd, 2023

Die Familie Weiß lebt seit über 600 Jahren in Hamburg

Ein Bestandteil Hamburgs über Jahrhunderte. Viel ihrer mündlichen Überlieferungen sind nicht aus den Konzentrationslagern zurückgekehrt.

Es kehrten nur die jungen und starken zurück, in ihre Heimat – Hamburg. Dort waren sie jedoch nicht willkommen. Erst in den 1980 Jahren entsteht die Siedlung im Georgswerder-Ring auf der Hamburger Veddel, als eine „Art“ Entschädigung. Seit 2017 gibt es das denk.mal Hannoverscher Bahnhof welcher an die Deportationen von Juden, Roma und Sinti aus Hamburg zwischen 1940-1945 erinnert. Am 16. Mai und am 2. August wird den ermordeten Roma und Sinti erinnert.

Über Emil Weiß in der Dokumentation RomaStories.com

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
https://amzn.to/3h49xVh

Von admin

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen