EINE HAMBURGER SINTI FAMILIE
Die Familie Weiß lebt seit über 600 Jahren in Hamburg Ein Bestandteil Hamburgs über Jahrhunderte. Viel ihrer mündlichen Überlieferungen sind nicht aus den Konzentrationslagern zurückgekehrt. Es kehrten nur die jungen…
Die Familie Weiß lebt seit über 600 Jahren in Hamburg Ein Bestandteil Hamburgs über Jahrhunderte. Viel ihrer mündlichen Überlieferungen sind nicht aus den Konzentrationslagern zurückgekehrt. Es kehrten nur die jungen…
Tötung von über 4.000 „Zigeunern“ mit Giftgas in Birkenau, Abtransport der übrigen „Zigeuner“ in das Hauptlager Auschwitz I und andere Konzentrationslager, Auflösung des „Zigeunerlagers“. Der Massentötung fielen vor allem Kleinkinder,…
Nun wurde jahrzehntelang behauptet, das diese ein jüdisches Mädchen ist. Dieses ist jedoch eine Falschinformation. Dies ist ein Sinti-Mädchen
Gedenkorte MAP: https://Orte.RomaEdu.org Gedenkorte der Roma und Sinti in Hamburg Gedenkorte der Roma und Sinti in Deutschland Gedenkorte der Roma in Europa
2003 Die Originale der historischen Schienen vom Deportationsbahnhof „Hannoverscher Bahnhof“ entdeckt. 16. Mai 2004 Eine erste Gedenktafel wird auf dem Gelände des ehemaligen Lohseplatzes aufgestellt.. 16. Mai 2006 Gedenk-Veranstaltung der…
Aus der Ausstellung: „Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“ Virtuelle Rundgänge und Welten: Ausstellung: „Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“ Lohsepark & Lohseplatz Ausstellung: „In den Tod geschickt…
Geschichte des Hannoverschen Bahnhofs Der Hannoversche Bahnhof (auch Venloer oder Pariser Bahnhof genannt) wurde 1872 gebaut und bediente unter anderem die Strecken nach Hannover und Paris. Nach der Eröffnung des…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.