Alle Roll-Up Tafeln:
„Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“ Ausstellung VR, Online und als Roll-Up Tafeln. Anfang und Erklärungen Grundlegendes zum Volk der Roma und Sinti 1/2 Grundlegendes zum Volk der Roma…
„Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“ Ausstellung VR, Online und als Roll-Up Tafeln. Anfang und Erklärungen Grundlegendes zum Volk der Roma und Sinti 1/2 Grundlegendes zum Volk der Roma…
Ausstellung: „Roma & Sinti. Geschichte und Antiziganismus“ 25 Tafeln ab dem 31.08.2021. Wir empfehlen ihnen auch die Website zur Ausstellung Ausstellung: „In den Tod geschickt. Deportationen von Juden, Roma und…
Held und Symbolfigur des Roma- und Sinti- Widerstands gegen die Nazis Der erschlagene Boxer Im Alter von acht Jahren beginnt Johann mit dem Boxen. Er merkt, dass er das besser…
War einer der ersten Sinti-Überlebenden, die ein Bundesverdienstkreuz erhalten haben. Er war ein Überlebender, der nie aufhören konnte, zu mahnen und zu erzählen. Hier seine Geschichten erzählt vom ihm selbst…
Holocaust Oratorium von Michael Batz c
Gottfried „Friedel“ Weiß Gottfried Weiß erinnert sich: „Der ganze Platz wurde von den SS Männern, Gestapoleuten und Polizisten umzingelt, und wir wurden morgens um 4.00 Uhr aus den Betten geholt.…
Gedenkorte MAP: https://Orte.RomaEdu.org Gedenkorte der Roma und Sinti in Hamburg Gedenkorte der Roma und Sinti in Deutschland Gedenkorte der Roma in Europa
2003 Die Originale der historischen Schienen vom Deportationsbahnhof „Hannoverscher Bahnhof“ entdeckt. 16. Mai 2004 Eine erste Gedenktafel wird auf dem Gelände des ehemaligen Lohseplatzes aufgestellt.. 16. Mai 2006 Gedenk-Veranstaltung der…
Aus der Ausstellung: „Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“ Virtuelle Rundgänge und Welten: Ausstellung: „Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“ Lohsepark & Lohseplatz Ausstellung: „In den Tod geschickt…
Geschichte des Hannoverschen Bahnhofs Der Hannoversche Bahnhof (auch Venloer oder Pariser Bahnhof genannt) wurde 1872 gebaut und bediente unter anderem die Strecken nach Hannover und Paris. Nach der Eröffnung des…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.