Prominente Roma und Sinti
Prominente Deutsche Sinti: Gerd Müller Drafi Deutscher Marianne Rosenberg Sido Sido ist ein deutscher Sinto aus Berlin. Auch er brauchte die Etablierung als Künstler bevor er sich outete. Seitdem unterstützt…
Prominente Deutsche Sinti: Gerd Müller Drafi Deutscher Marianne Rosenberg Sido Sido ist ein deutscher Sinto aus Berlin. Auch er brauchte die Etablierung als Künstler bevor er sich outete. Seitdem unterstützt…
Antiziganismus Typ I: Wie schon in Tafel 4 beschrieben, handelt es sich hierbei um antiziganistische Vorurteile und Vorverurteilungen. Hauptsächlich ist es die Angst vor den Fremden und dem Islam. Antiziganismus…
Die Werbekampagne der Mockumentary „Borat“ war 2006 dafür verantwortlich, dass zum ersten Mal weltweit die Begrifflichkeit Antiziganismus eingeführt wurde. Die Werbekampagne und die dazugehörige Website waren klar antiziganistisch. So wurde…
Keine Integration oder Inklusion mit dem Wort „Zigeuner“ möglich Auch wenn der Begriff nicht mehr als politisch korrekt gilt, so findet er sich trotzdem fest verankert in der Gesellschaft. Die…
Die fortwährende Aufspaltung von Nationen in ethnisch „saubere“ Staaten führt unabwendbar zu der Isolation von Roma als Außenstehende der „ethnisch sauberen Mehrheit“, oft verlieren Roma in diesem Prozess ihre Staatsbürgerschaft.…
Beginn der Bürgerrechtsbewegung durch die erste Nachkriegsgeneration der Roma und Sinti Mitte der 80er Jahre flohen zehntausende Roma vor den ethnischen Kriegen und Pogromen in Jugoslawien. Zur selben Zeit wurden…
Im Kommunismus waren sie geschützt. Jetzt verloren sie ihre Arbeit. Viele Armutssiedlungen entstehen vor/in der Nähe oder auf Müllressourcen. Ganz Europa spielt seine wahren Roma-Bevölkerungszahlen auf 10%-20% der Realzahlen herunter.…
Die 1941 eingerichtete „Reichszentrale zur Bekämpfung des Zigeunerunwesens“ wurde nach 1945 unter neuer Bezeichnung bis in die 1980er-Jahre weitergeführt. Nach 1945 wurde diese „Zigeuner-Zentrale“ nicht wirklich aufgelöst. Sie war ein…
Zeitlinie des Fortgesetzten Unrechts seit 1945 1945 Polizei und Justiz Nach der Rückkehr aus den Vernichtungslagern, sind die Polizisten die die Deportationen durchgeführt haben weiter Im Amt. Die Justiz kriminalisiert…
Es gab keinen Bruch in der Behandlung der Roma und Sinti, der Antiziganismus blieb unhinterfragt in der Gesellschaft bestehen Traumatisierungen wurden nie aufgearbeitet und damit an die nächste Generation weiter…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.